Am 12.11. fand der Martins-Zug der Hitdorfer Schulen statt. Wir bedanken uns bei allen, die uns bei der Durchführung unterstützt haben, besonders auch beim Verein Leben in Hitdorf, der uns das Pferd gesponsort hat.
Hier einige Eindrücke aus der 4b:
An Sankt Martin war das tollste, dass das Pferd vor uns stand und wir als erstes vor allen anderen laufen durften… (Spruha)
Um 17.15Uhr haben wir uns in der Klasse getroffen. (Carlos)
Wir sind als erstes in die Klassen gegangen. Dann ging es auch schon los. Wir haben uns in Reihe gestellt. Erstmal ging es über den Schulhof hinter die KGS, dann vor die Schule und dann zum Edeka. Danach gingen wir die Straße entlang bis zum Feuerwehrplatz. Wir waren endlich am Ziel… (Jonas)
Am Ende gab es ein großes Feuer. Es wurde fast zu groß. (Joris)
Das Feuer ist „umgekippt“. Das sah sehr schön aus. (Andjelina)
…Das Feuer war 10- 15 Meter hoch. Nach dem Zug sind wir noch durch Hitdorf gezogen. Es war ein toller Tag! (Max)
Ich habe beim Feuer- zusammen mit Jonna- die Geschichte von Sankt Martin erzählt. (Lilian)
Auf dem Zug ist die Krone von der Erbse (Klassenlaterne) abgefallen… (Leano)
An Sankt Martin sind wir das erste Mal ganz vorne gegangen. Schade war, dass wir die Kapelle nicht gehört haben. Wir haben dann einfach so gesungen. Ich mochte das Lied Lichterkinder… (Luiza)
Mir hat an Sankt Martin am besten gefallen, dass wir diese Mal hinter dem Pferd waren… (Lisa)
…Nach dem Zug bin ich mit Freunden singen gegangen. Wir haben sehr viele Süßigkeiten gesammelt und dann sind wir nach Hause gegangen, um ein bisschen Süßes zu essen Ich liebe es! (Thiago)
…Es war sehr schöööön! (Viviana)























