In der heutigen Zeit ist die Lesekompetenz eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Kinder erwerben können. Um die Freude am Lesen zu fördern und die Lesefähigkeiten unserer GrundschülerInnen zu stärken, haben wir das Projekt „Lesenest“ ins Leben gerufen.
Das „Lesenest“ ist unsere schulinterne Bücherei, die wir mit der KGS teilen, und die den Kindern alle zwei Wochen die Möglichkeit gibt, ein neues Buch auszuleihen.
Jede zweite Woche hat jede Klasse in einer Unterrichtsstunde die Möglichkeit, in der Bücherei zu stöbern. Die Kinder können sich Bücher auszuleihen oder ihre bereits ausgeliehenen Bücher verlängern. Dazu besitzt jedes Kind einen grünen Leseausweis, in dem das Buch, das Ausleihdatum und mögliche Verlängerungen notiert werden.
Die Ausleihe wird durch einige sehr engagierte Eltern organisiert, wofür wir und die Kinder sehr dankbar sind.
Hauptziel des „Lesenests“ ist es, die Lesefreude der Kinder zu wecken und sie dazu zu ermutigen, regelmäßig zu lesen.