LEVliest! 2025 und die HCA liest mit!

Unter dem Motto „ Vorlesen verbindet“ haben sich  unsere Schüler*innen  zusammen mit den Lehrkräften verschiedene Angebote überlegt. Unter anderem lauschen Kindergartenkinder und Senioren den Geschichten und Rätseln der Schüler*innen und treten dabei mit ihnen  während eines Besuches in Kontakt. Doch auch Schulkinder genießen das Zuhören, wenn Großeltern den geschriebenen Worten eine Stimme verleihen.

Die Kinder der 4. Klassen haben mit viel Begeisterung fächerüber-greifende Buchvorstellungen in den Bereichen  Kunst und Deutsch erstellt. Einige dieser beeindruckenden Arbeiten werden über QR Codes in der Schule und an der kath. öffentlichen Bücherei St. Stephanus in Hitdorf veröffentlicht, so dass Interessierte einen Einblick in die kreativen Köpfe unserer Viertklässler erhalten können.

Doch das ist noch nicht alles! Knapp 70 Kinder der Klassen 1-3 haben ebenfalls mit viel Freude an diesem Projekt teilgenommen und Frühlingsgedichte eingesprochen – einige davon sind sogar selbstgeschrieben. An der Schule und in Hitdorf verteilt sind auch hierzu QR-Codes zu finden.

Es ist einfach toll zu sehen, wie die Kinder ihre Gedanken und Gefühle in Worte fassen und mit anderen teilen.

Diese Auseinandersetzung mit dem geschriebenen Wort und die Möglichkeit diese zu veröffentlichen, sowie das persönliche in Kontakttreten beim Vorlesen hat nicht nur die Lesefreude gefördert, sondern auch die Kreativität und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.

Zum Abschluss der Woche fand am Freitag der schulinterne Vorlesewettbewerb für alle Klassen statt.

Es lohnt sich auf jeden Fall, einen Blick darauf zu werfen und die wunderbaren Ergebnisse zu entdecken!

Vorlesen verbindet- und das erleben wir in dieser auf ganz besondere Weise.