Hilfe in Erziehungsfragen
Erziehung ist nicht immer leicht und es kann durchaus vorkommen, dass Menschen, die sich mit der Erziehung der Kinder auseinandersetzen auf Grenzen stoßen oder mit Problemen konfrontiert werden, die sich nicht so einfach lösen lassen. Für uns als Lehrerinnen und Lehrer ist es von sehr großer Bedeutung, Ihnen bei solchen Schwierigkeiten mit Rat und Tat zur Seite
zu stehen.
Dazu ist ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Ihnen und besonders den KlassenlehrerInnen wichtig. In einem offenen Gespräch werden oftmals neue Aspekte entdeckt, die zur Lösung der Probleme beitragen können. Doch auch wir als Lehrerinnen und Lehrer wissen, dass manches Mal das Hinzuziehen anderer Experten hilfreich sein kann. Durch ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf ihren speziellen Gebieten kann oft schnell Hilfe geleistet werden. In der Regel sind wir als Schule nicht in der Lage, Ihnen Therapie-Vorschläge zu machen oder Kontakte zu Therapeuten herzustellen.
Städt. Familienberatungsstelle, Manforter Str. 184, Leverkusen-Manfort, Tel.: 02144065231, Gina.miranda@stadt.leverkusen.de
Die Familie kann auch nach Unterstützungsangeboten durch den Allgemeinen Sozialen Dienst bei der Zuständigen Regionalleitung anfragen: Frau Hof, Tel.: 02144065615, Selene.hof@stadt.leverkusen.de
Ev. Beratungsstelle, Pfarrer-Schmitz-Str. 9, Leverkusen-Wiesdorf, Tel.: 0214830620, Psych.beratung-leverkusen@ekir.de
Kath. Beratungsstelle, Carl Leverkus Str. 16, Leverkusen-Wiesdorf, Tel.: 021445553, levberatung@netcologne.de
Themen | Anlaufstellen |
Kinderschutz (Jugendamt Lev.) | Frau Böttcher und Frau Fischer Tel.: 0214/4065141 Mo-Do 8.30 – 16.30 Uhr/Fr 8.30 – 13.30 Kinderschutz@stadt.leverkusen.de |
Missbrauch | Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt e.V. Damaschkestr. 53 | Frauennotruf Tel.: 0214/ 206 1598 frauennotruf-lev@gmx.de Deutscher Kinderschutzbund Bracknellstr. 32 Tel.: 02171 / 842 42 AWO Beratungsstelle Berliner Platz 3 Tel.: 02171 / 2 75 29 koo@awo-beratungsstelle-lev.de ZARTbitter Köln e.V. Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt Telefon: 0221/ www.zartbitter.de Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite |
Hilfetelefone | Hilfe-Telefon für Lehrkräfte N.I.N.A.: Bundesweites Beratungsangebot unter 0800-22 55 530 zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche für Betroffene, Angehörige, Fachkräfte. Unter www.hilfe-telefon-missbrauch.online gibt es außerdem die Möglichkeit, sich online beraten zu lassen. Hilfe-Telefon für Kinder: „Nummer gegen Kummer“: Bundesweites Beratungsangebot – Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 „Patientenservice“ – Beratungstelefon bei medizinischen Fragen: 116 117 |
Hilfe für Opfer von Straftaten | Polizei Weißer Ring e.V. 02421/16622 Ansprechpartner (unmittelbare Intervention): Polizei: 110 / Örtliche Polizeidienststelle: 02212294770 |
Psychische Auffälligkeiten | Kinder und Jugendlichenpsychiater / Psychotherapeuten Nachfrage freier Kapazitäten u.a. über Krankenkasse, Kassenärztliche Vereinigung Manforter Str. 184 0214 / 4 50 73 http.//www.rbk-direkt.de/psychotherapieplaetze.aspx Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Köln Holweide Florentine-Eichler-Str. 1 0221 / 8907 – 0 0221 / 8907-2011 (Ambulanz) Schulpsychologischer Dienst (02144065205) Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern (0214/45553) |