Schuleintritt / Einschulung

Ihr Kind ist jetzt im letzten Kindergartenjahr? Dann stellen Sie sich sicher nun viele Fragen. Wie funktioniert der Übergang von Kindergarten zur Grundschule? Wann ist der Tag der offenen Tür? Wie läuft das mit der Anmeldung? Nachfolgend haben wir deshalb versucht, Ihnen die wichtigsten Informationen rund um das Thema „Schuleintritt“ zusammenzustellen.

  • Zwischen den Kindergärten und der GGS bestehen regelmäßige Kontakte, um die Zusammenarbeit zu intensivieren und den Kindern den Übergang in das Schulleben zu erleichtern
  • In jedem Frühsommer findet bei uns die Starterklasse statt
  • Eltern, die vor Schulbeginn gerne einmal in den Schulalltag „hineinschnuppern“ und Schulleben, Räumlichkeiten sowie LehrerInnen kennenlernen möchten, erhalten hierzu verschiedene Gelegenheiten. Bei unserem „Tag der Offenen Tür“, haben die Eltern die Möglichkeit, Unterrichtsstunden zu besuchen und Kindern und LehrerInnen bei der Arbeit zuzuschauen.
  • Im Herbst eines Kalenderjahres können die zukünftigen Erstklässler bei der Schulleitung angemeldet werden. Die genauen Termine werden den Eltern durch die Stadt Leverkusen mitgeteilt.
  • Vor den Sommerferien findet in der Regel der 1. Elternabend für die Eltern der Schulneulinge mit den jeweiligen Klassenlehrerinnen statt. Gegenseitiges Kennenlernen, Vorstellen der pädagogischen Arbeit in der Klasse, Tag der Einschulung u.a. sind Themen, die auf der Tagesordnung stehen. Außerdem stellen die Lehrerinnen den Eltern die Listen mit dem benötigten Schulmaterial vor.
  • Der Tag der Einschulung beginnt mit einem Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche. Anschließend werden die Schulneulinge mit ihren Eltern begrüßt. Danach gehen die Kinder in die jeweiligen Klassenräume zur 1. Schulstunde. Die wartenden Eltern und Verwandten werden in dieser Zeit mit Kaffee und Gebäck bewirtet.
  • Ältere Schülerinnen und Schüler übernehmen die Patenschaften für die neuen Schulkinder. Sie stehen ihren Patenkindern bei kleineren Problemen und Fragen mit Rat und Hilfe zur Verfügung und erleichtern ihnen so ebenfalls die Eingewöhnung in die neue Umgebung.

Falls dann noch Fragen offen sind, können wir Ihnen diese bestimmt am Tag der offenen Tür oder auch telefonisch sicher beantworten.