News
Aktuellste Nachrichten auf einen Blick
Die gesunde Knolle
Nachdem die jetzigen Viertklässler im Früjahr dieses Jahres die Kartoffeln in ihrem Hochbeet gesetzt haben, konnten sie vor ein paar Tagen mit großer Freude eine Menge Kartoffeln ernten. Da wurde nicht lange gezaudert und schon bald duftete die ganze Schule nach...
Auszeichnung als Kinderrechte-Schule
Pünktlich zum Weltkindertag zeichnete Marcel Schlinker von "Education Y" die Hans-Christian-Andersen Schule als Kinderrechteschule aus. In der HCA Schule werden Kinderrechte gelernt, respektiert, geschützt und gelebt – von Kindern und Erwachsen gleichermaßen. Das...
Clean-Up-Day an der HCA
Am Dienstag, den 12.09.2023, haben die 2. und 3. Klassen rund um die Schule und am Rhein im Rahmen der Clean-Up-Woche gesäubert: „Das Müllaufsammeln hat Spaß gemacht!“ Amelie, Marina, Klasse 2b, Luisa, Klasse 3a „Toll, dass wir die Umwelt geschützt haben! Das ist auch...
Liebe Kinder, liebe Eltern!
Herzlich willkommen auf der Website der Gemeinschaftsgrundschule Hans-Christian-Andersen in Leverkusen-Hitdorf. Wir möchten Euch und Ihnen unsere Schule und pädagogische Arbeit vorstellen und Sie über Aktuelles aus unserer Schule informieren.
Einige Inhalte werden zur Zeit noch überarbeitet und nach und nach freigeschaltet.
Viel Spaß wünscht das Team der GGS HCA!
Über uns
Unsere Schule heißt seit 1992 „Hans-Christian-Andersen-Schule“. Benannt wurde sie nach dem berühmten dänischen Dichter und Schriftsteller Hans Christian Andersen (1805 – 1875), der sich selbst immer nur H.C. Andersen nannte. Berühmt wurde er durch seine zahlreichen Märchen, u.a. „Die Prinzessin auf der Erbse“, „Däumelinchen“, „Die kleine Meerjungfrau“ und „Des Kaisers neue Kleider“.
Aktuell gibt es an unserer Schule 7 Klassen mit 160 Schülern. Ca. 120 Kinder davon gehen in den Offenen Ganztag.
Oft ergeben sich im Laufe des Schuljahres Veranstaltungen, bei denen die Hilfe von Eltern sehr wünschenswert ist. Besonders in Zeiten, in denen wir Feste feiern oder Ausflüge durchführen, kommen wir ohne Ihre Hilfe nicht aus. Wer hier unterstützen und Verantwortung übernehmen möchte, kann aktiv mitwirken – auch im Förderverein.
Der Förderkreis besteht seit 1977 und ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Er unterstützt überall dort, wo öffentliche Gelder nicht mehr ausreichen oder die Eltern unserer Grundschüler durch Kostenübernahmen entlasten kann.
Als Reaktion auf die veränderten Lebenssituationen von Familien in Hitdorf wurden 1996 die „Fledermäuse“ als Betreuungsangebot für Schulkinder eingerichtet. Von Anfang an wurden Kinder der GGS Hans-Christian Andersen und KGS St. Stephanus gemeinsam betreut, derzeit sind es 210 Kinder in 8 Gruppen.
Seit 2003 ist die OGS in Trägerschaft der heutigen Katholischen Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH.
Anschrift
Lohrstraße 85
51371 Leverkusen (Hitdorf)
Kontakt
Tel. 02173 – 94 45 69 – 0
E-Mail: 229@stadt.leverkusen.de
Terminplan
Terminplan zum Downloaden