Anschrift

Lohrstraße 85
51371 Leverkusen (Hitdorf)

Kontakt

Tel. 02173 – 94 45 69 – 0
E-Mail: 229@stadt.leverkusen.de

News

Aktuellste Nachrichten auf einen Blick

Die Energieluxe pflanzten Weinreben im Schulgarten

Die Energieluxe pflanzten Weinreben im Schulgarten

Schon im Februar diesen Jahres haben die Energieluxe im Rahmen einer energieLux-Veranstaltung am NaturGut Ophoven beschlossen, dass sie als energieLux-Aktion in diesem Schuljahr Weinreben pflanzen möchten. Das hat folgende Gründe: Die Weinreben können mit Hilfe der...

mehr lesen
Radfahrprüfung 2025

Radfahrprüfung 2025

Die letzten Wochen beschäftigten sich die Viertklässler der HCA ausgiebig mit dem Radfahren. Dazu gehörte viel Theorie, aber auch viel Radfahrtraining. Nachdem die Schüler*innen viel über die Verkehrsregeln rund um das Radfahren im Klassenraum gelernt haben, ging es...

mehr lesen
Die Viertklässler auf den Spuren des Neanderthalers

Die Viertklässler auf den Spuren des Neanderthalers

Anfang Mai machten sich die vierten Klassen der Hans-Christian-Andersen Schule auf den Weg zum Neanderthalmuseum nach Erkrath. Die Freude war groß: das Wetter spielte mit, der Reisebus war perfekt, alle hatten gute Laune und es war der letzte große Ausflug der Bienen-...

mehr lesen

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Herzlich willkommen auf der Website der Gemeinschaftsgrundschule Hans-Christian-Andersen in Leverkusen-Hitdorf. Wir möchten Euch und Ihnen unsere Schule und pädagogische Arbeit vorstellen und Sie über Aktuelles aus unserer Schule informieren.

Viel Spaß wünscht das Team der GGS HCA!

Hereinspaziert!

Viel Spaß bei einem Rundgang durch unsere Schule. Hier erhalten Sie Einblick in unser Schulleben.

Aus dem Schulleben

Neues aus den Klassen und der OGS

Unsere Projekte

Bei uns ist richtig was los!

Von A bis Z

Alles über die HCA nach Stichworten sortiert.

Über uns

Unsere Schule heißt seit 1992 „Hans-Christian-Andersen-Schule“. Benannt wurde sie nach dem berühmten dänischen Dichter und Schriftsteller Hans Christian Andersen (1805 – 1875), der sich selbst immer nur H.C. Andersen nannte. Berühmt wurde er durch seine zahlreichen Märchen, u.a. „Die Prinzessin auf der Erbse“, „Däumelinchen“, „Die kleine Meerjungfrau“ und „Des Kaisers neue Kleider“.

HCA von A bis Z | Kontakt

Aktuell gibt es an unserer Schule 8 Klassen mit etwa 160 Kindern, von denen etwa 130 in den Offenen Ganztag gehen.

Aus dem Schulleben | Unsere Projekte

Oft ergeben sich im Laufe des Schuljahres Veranstaltungen, bei denen die Hilfe von Eltern sehr wünschenswert ist. Besonders in Zeiten, in denen wir Feste feiern oder Ausflüge durchführen, kommen wir ohne Ihre Hilfe nicht aus. Wer hier unterstützen und Verantwortung übernehmen möchte, kann aktiv mitwirken – auch im Förderverein.

Mitwirkung | Förderkreis

Der Förderkreis besteht seit 1977 und ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Er unterstützt überall dort, wo öffentliche Gelder nicht mehr ausreichen oder wo er die Eltern unserer Kinder durch Kostenübernahmen entlasten kann.

Mehr erfahren | Mitglied werden

Als Reaktion auf die veränderten Lebenssituationen von Familien in Hitdorf wurden 1996 die „Fledermäuse“ als Betreuungsangebot für Schulkinder eingerichtet.

Von Anfang an wurden Kinder der GGS Hans-Christian Andersen und der KGS St. Stephanus gemeinsam betreut. Derzeit sind es 230 Kinder beider Schulen in 8 Gruppen.

Seit 2003 ist die OGS in Trägerschaft der heutigen Katholischen Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH.

OGS von A bis Z | Pädagog. Handlungskonzeption

i

Terminplan

Termine zum Herunterladen

Terminkalender