Projekte
Bio-Brotbox für alle Schulneulinge

Bio-Brotbox für alle Schulneulinge

Schlauessen und gesundlernen - Praxisnahe Esserziehung zum Schulstart Das NaturGut Ophoven verteilte mit Hilfe von verschiedenen Leverkusener Firmen die Bio-Brotdose an alle Schulanfänger...

mehr lesen
Computer-AG

Computer-AG

Seit einigen Jahren können alle Drittklässler unserer Schule an einem Computerkurs teilnehmen. Eingeführt wurde der Kurs von Herrn Ulrich Hahn, Diplom-Ingenieur für Technische Informatik. Seit dem...

mehr lesen
Dicker-Pulli-Tag

Dicker-Pulli-Tag

Warm anziehen, damit der Planet Erde cool bleibt! Im Frühjahr veranstaltet die Hans-Christian-Andersen Schule zusammen mit der Stephanusschule seit Jahren den „Pullover-Tag". Im Rahmen des...

mehr lesen
EnergieLux

EnergieLux

Seit Herbst 2012 nimmt die Hans-Christian-Andersen Grundschule an dem EnergieLux Projekt teil. Ziel des Projektes ist es, die Kinder für das Thema Energie und Umwelt zu sensibilisieren und...

mehr lesen
Aktionswoche „Grüne Meilen“

Aktionswoche „Grüne Meilen“

Bewegung ist wichtig für Kinder! Aus diesem Grund veranstaltet die Hans-Christian-Andersen Schule einmal pro Jahr die Aktion: "Halte dich fit mit grünen Meilen!". Die Kinder sollen während dieser...

mehr lesen
Klasse 2000

Klasse 2000

Gesundheitsförderung und Prävention mit Klasse2000 Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen. Dabei unterstützt sie Klasse2000, das in Deutschland am weitesten verbreitete...

mehr lesen
Klimaschutz – Jeder, jeden Tag

Klimaschutz – Jeder, jeden Tag

Klimaschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben für eine nachhaltige Entwicklung auf unserer Erde. Denn die von Menschen gemachte Klimaerwärmung betrifft uns alle. Der Förderverein NaturGut Ophoven,...

mehr lesen
Die Konfliktlotsen sind unterwegs

Die Konfliktlotsen sind unterwegs

Zusätzliches Angebot der Streitschlichter im Pausenbetrieb Streitschlichter-Projekt. Die Streitschlichter der Hans-Christian-Andersen Schule haben ein zusätzliches Angebot für alle Schüler unserer...

mehr lesen
Laufen macht Laune

Laufen macht Laune

Wir laufen für den guten Zweck! Spendenlauf. Zum jährlichen Sponsorenlauf laufen die Schülerinnen und Schüler der HCA und KGS viele Runden am Rhein für den guten Zweck. Unsere Schülerinnen und...

mehr lesen
Lernwerkstatt

Lernwerkstatt

Forschen und Entdecken / MINT Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.Konfuzius An der Hans-Christian-Andersen...

mehr lesen
Müllfreies Frühstück

Müllfreies Frühstück

Im Rahmen des Energie Lux Projektes haben wir im Schuljahr 2016/2017 das „Müllfreie Frühstück“ eingeführt. Vor der Mülltrennung steht die Müllvermeidung an erster Stelle, um an unserer Schule für...

mehr lesen
Putzteufelaktion

Putzteufelaktion

Die ersten und zweiten Klassen nehmen im Frühjahr an der Aktion „Putzteufel - Wir für unsere Stadt“ teil. Die ersten Klassen säubern die Wege am Rhein und die zweiten Klassen reinigen fleißig rund...

mehr lesen
Schulgarten

Schulgarten

Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit Die Hans-Christian-Andersen Schule hat sich bei der Kampagne "Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit" für den Zeitraum 2016 - 2020...

mehr lesen
Schulhund

Schulhund

Zum Thema „Rund um den Hund“ nehmen die Erstklässler nach Absprache und Einwilligung der Eltern nach den Weihnachtsferien an der Hunde-AG teil. Im Rahmen des Sachunterrichts werden die Kinder in...

mehr lesen
Alle Kinder sollen schwimmen können

Alle Kinder sollen schwimmen können

Hitdorfer Grunschüler unterstützen die Aktion "Powern für Pänz" im CaLevornia Sport. Am Freitag den 20. Januar machten sich 27 Schüler der dritten und vierten Klassen auf, um für die Aktion "Powern...

mehr lesen
Sportfest

Sportfest

Schule in Bewegung Das jährliche Sportfest der Hans-Christian-Andersen Schule findet im Rahmen der Bundesjugendspiele auf der Sportanlage SC 1913 Hitdorf e.V. statt. Die Bundesjugendspiele...

mehr lesen
Unser Streitschlichter-Projekt

Unser Streitschlichter-Projekt

Streitschlichter-Ausbildung für Drittklässler Streitschlichter-AG. Aus dem Projekt „Regeln des Zusammenlebens“ ist die Arbeitsgemeinschaft für Drittklässler „Streitschlichtung“ entstanden. Nach den...

mehr lesen
Tauschen statt kaufen

Tauschen statt kaufen

Von der Klimaschutzveranstaltung in Gut Ophoven brachten unsere Energiesprecher die Aktion „Tauschen statt Kaufen“ mit. Auch hier geht es um „Ressourcen schonen und Müll vermeiden“. Im Frühjahr 2017...

mehr lesen
Regeln des Zusammen-Lebens

Regeln des Zusammen-Lebens

Soziale Spielregeln für respektvollen Umgang Mit Beginn dieses Schuljahres 2009/2010 startete die Hans-Christian-Andersen Schule das Projekt „Regeln des Zusammen-Lebens“. Hierbei werden wir intensiv...

mehr lesen